Ich seh dir in die Augen, Kleines

Ich seh dir in die Augen, Kleines
Ich seh dir in die Augen, Kleines
 
Kaum ein Film verdient die Bezeichnung »Kultfilm« so sehr wie »Casablanca«, der 1942 mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergman in den Hauptrollen gedreht wurde. In der deutschen Synchronfassung von 1975 sagt die Hauptfigur Rick (Bogart) mehrfach zu der von ihm geliebten Ilsa (Bergman) »Ich seh dir in die Augen, Kleines« - eine Formulierung, die mit dem englischen Originaltext Here's looking at you, kid kaum etwas zu tun hat, denn das heißt auf Deutsch so viel wie »Hoch die Tassen, Kleines« oder einfach »Prost, Kleines«. Die »falsche« Übersetzung passte nach Ansicht des Synchronregisseurs gut zur Situation und zum Bildausschnitt; er ahnte wohl nicht, dass er damit einen der in Deutschland meistzitierten Filmtexte geschaffen hatte. Sowohl die Werbung als auch der allgemeine Sprachgebrauch verwenden den Satz - oft auch abgewandelt, zum Beispiel zu »Schau mir in die Augen, Kleines« -, um mehr oder weniger bedeutungsvolle Situationen zu kommentieren, in denen man jemanden oder etwas mehr oder weniger bedeutungsvoll ansieht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste geflügelter Worte/S — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Sapienti sat — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Casablanca (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Casablanca Produktionsland USA …   Deutsch Wikipedia

  • Humphrey Bogart — fotografiert von Yousuf Karsh, 1946 Humphrey DeForest Bogart (* 25. Dezember 1899 in New York; † 14. Januar 1957 in Los Angeles) war ein amerikanischer Filmschauspie …   Deutsch Wikipedia

  • Liste skurriler wissenschaftlicher Namen aus Biologie und Medizin — In diesem Artikel werden wissenschaftliche Benennungen gesammelt, die im Rahmen der gültigen Nomenklaturregeln eine gewisse Skurrilität aufweisen. Nicht enthalten sind Trivialnamen, Hoaxes, wissenschaftliche Witze oder ungewöhnliche Benennungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Filmzitat — Als Filmzitat kann entweder ein Zitat eines Abschnittes des Drehbuchs oder die bewusste Anlehnung einer Szene eines Films an eine ähnliche Szene eines anderen Films verstanden werden. Inhaltsverzeichnis 1 Filmzitat in der Filmtechnik 2 Filmzitat… …   Deutsch Wikipedia

  • ad nauseam — bis zum Erbrechen; bis zur Übelkeit * * * ad nau|se|am [lat., zu: nausea < griech. nausía = Seekrankheit; Übelkeit, Erbrechen] (bildungsspr.): bis zum Überdruss: „Ich seh dir in die Augen, Kleines.“ Bogarts immer wiederkehrender Satz ... ist… …   Universal-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”